Publikationen
Publikationsliste von Dr. Bernd Trockur
Brückenstr. 25, D - 66636 Tholey-Hasborn; Stand: September 2021
ansonsten können Sonderdrucke oder Kopien der Arbeiten angefordert werden).
A., Bittner, T., Drews, A., Günther, A., Isaac, N.J.B., Petzold, F., Seyring, M.,
Spengler, T., Trockur, B., Willigalla, C., Bruelheide, H., Jansen, F., Bonn, A. (2021):
Diversity and Distributions 2021;00 1-14.
Trockur, B. & A. Didion (2020):
Rote Liste und Gesamtartenliste der Libellen (Odonata) des Saarlandes 4. Fassung
Online-Veröffentlichung von 2020; 8 S.
Herausgeber: Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und DELATTINIA 2020
pdf:https://rote-liste-saarland.de/wp-content/uploads/2020/10/SL-140-RL-Libellen_PDF_Version-2020.pdf
siehe auch:
https://rote-liste-saarland.de/rote-listen-und-gesamtartenlisten/
https://rote-liste-saarland.de
Eichenberg, D., M. Bernhardt-Römermann, D. Bowler, H. Bruelheide, K.-J. Conze, J. Dauber, J. Dengler, D. Engels, T. Fartmann, D. Frank, C. Geske, V. Grescho, D. Harter, K. Henle, S. Hofmann, U. Jandt, F. Jansen, J. Kamp, A. Kautzner, B. König-Ries, R. Krämer, A. Krüß, H. Kühl, M. Ludwig, H. Lueg, R. May, M. Musche, A. Opitz, K. Ronnenberg, A. Schacherer, L. Schäffler, K. Schiffers, U. Schulte, J. Schwarz, T. Sperle, S. Stab, M. Stöck, F. Theves, B.Trockur, K. Wesche, M. Wessel, M. Winter, C. Wirth & A. Bonn (2020):
Langfristige Biodiversitätsveränderungen in Deutschland erkennen
– mit Hilfe der Vergangenheit in die Zukunft schauen;
Natur und Landschaft, Heft 11-2020, 479-491. pdf zum download
Weber, F.R. & B. Trockur (2016)
Wiederfund von Ceriagrion tenellum in Rheinland-Pfalz (Odonata: Coenagrionidae);
POLLICHIA-KURIER 1/2016. 18-21.
Ott, J., Trockur, B. & U. Lingenfelder (2015):
Trockur, B. & R. Mauersberger (2015):
7.1.4.4 Die Libellen / Les libellules;
in: Der / Le Warndt – ein industriell geprägter Naturraum im Wandel / un espace naturel à caractère industriel en pleine mutation, Band II;
Trockur, B. u. U.Lingenfelder (2014):
Die FFH-Libellenarten im Saarland (Insecta: Odonata)
Trockur, B. (2013):
ein gutes Beispiel für die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Libellenkundler und Freilandökologen (Odonata: Corduliidae)
Trockur, B. (2012):
Erstnachweis der Großen Moosjungfer Leucorrhinia pectoralis (Charpentier, 1825) im Saarland (0donata: Libellulidae)
Abhandlungen der DELATTINIA; Band 38, 255-265. pdf zum download
Trockur, B. (2012):
Sandgrube Piesbach – Anmerkungen zur Libellenfauna mit besonderer Berücksichtigung des Kleinen Blaupfeiles Orthetrum coerulescens (Fabricius, 1798) (Odonata, Libellulidae)
Abhandlungen der DELATTINIA; Band 38, 307-312. pdf zum download
Trockur, B., M. Lemke, A. Germann und A. Didion (2012):
Suche nach der Gemeinen Winterlibelle Sympecma fusca (Vander Linden, 1820) abseits der Gewässer – Zwischenbericht 2012 (Odonata: Lestidae)
Abhandlungen der DELATTINIA; Band 38, 313-317. pdf zum download
Trockur, B., J.-P. Boudot, V. Fichefet, Ph. Goffart, J. Ott & R. Proess (2010):
Atlas der Libellen / Atlas des libellules (Insecta, Odonata)
Fauna und Flora in der Großregion / Faune et Flore dans la Grande Région, Band 1;
Hrsg./Éd.: Zentrum für Biodokumentation (Landsweiler-Reden)
Trockur, B. & A. Didion (2008):
XV Rote Liste und Faunenliste der Libellen (Odonata) des Saarlandes (3. Fassung). in: Rote Liste gefährdeter Pflanzen und Tiere des Saarlandes
Ministerium für Umwelt und DELATTINIA (Hrsg.); Atlantenreihe Band 4: 485-498, als pdf zum Downloaden (360 kb)
Dr. J. Ott, M. Schorr, Dr. B.Trockur & U. Lingenfelder (2007):
Artenschutzprojekt Gekielte Smaragdlibelle „Oxygastra curtisii“
Vortrag bei der 26. Jahrestagung der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO e. V.); 09.-11. März 2007 Dresden; als PDF zum Downloaden
Lingenfelder, U., Ott, J., Schorr, M. & B. Trockur (2007):
Die Libellenfauna (Odonata) der Our zwischen Dasburg und Wallendorf (Rheinland-Pfalz/Luxemburg)
Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv; 45: 283-311; als PDF zum Downloaden (1,7 MB)
Ott, J.; Schorr, M., Trockur, B. & U. Lingenfelder (2007):
Artenschutzprogramm für die Gekielte Smaragdlibelle (Oxygastra curtisii, Insecta: Odonata) in Deutschland – das Beispiel der Population an der Our; (Species Protection Programme for the Orange-spotted Emerald (Oxygastra curtisii, Insecta: Odonata) in Germany – the Example of the River Our Population)
Invertebrate Ecology & Conservation Monographs - Vol. 3; PENSOFT - SOFIA –MOSCOW 2007; 131 S.; Titelblatt als PDF zum Downloaden und Bestellblatt als PDF zum Downloaden
Trockur, B. (2006):
Aspekte der Habitatwahl bei Epitheca bimaculata – Analyse der Eiablage und Exuvien-Fundstellen; in: Buchwald, R. (Hrsg.): Habitatwahl, Fortpflanzungsverhalten und Schutz mitteleuropäischer Libellen (Odonata)
Ergebnisse der 23. Jahrestagung der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO), 19.-21.3.2004 Oldenburg (Oldb); Schriftenreihe des Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, Heft 43: 27;
als PDF zum Downloaden
Trockur, B. (2006):
Zum aktuellen Kenntnisstand der Libellenfauna im Bereich Heinitz (Saarland)
Abh. Schriftenreihe DELATTINIA, Bd. 31(für 2005): 57-78.; als PDF zum Downloaden, 4 Farbseiten als ZIP zum Downloaden
Trockur, B. & A. Didion (2006):
Libellen im Bereich der Steinkohlen-Bergehalde der Grube Reden
Abh. Schriftenreihe DELATTINIA, Bd. 30(für 2004): 187-190.; als PDF zum Downloaden
Trockur, B. (2004):
Untersuchungen zur Habitatwahl von Epitheca bimaculata CHARPENTIER 1825
Dissertation, Hochschule Vechta, April 2004; in: Schorr, M. & M. Lindeboom (Hrsg.): Dragonfly Research 2 - 2004 (CD-ROM); 291 S.
(CD mit weiterer Diss. (Hunger),+ Fotos, Weltartenliste, Literaturprogramm zum Testen, ...
CD bitte anfordern (5 Euro + 1,45 Porto);
auch ein gedrucktes Exemplar ist noch verfügbar = 39 Euro+1,45 Euro Porto)
Trockur B. u. A. Didion sowie M. Schorr u. J. Gerstner (2001):
Libellenatlas Saar
Eigenverlag der Sektion Libellen der DELATTINIA, 83 S.
Trockur, B. & R. Mauersberger (2000):
Vergleichende ökologische Untersuchungen an Epitheca bimaculata CHARPENTIER 1825 im Saarland und in der Uckermark (Odonata: Corduliidae)
Beiträge zur Entomologie 50 (2000) 2: 487-518; als PDF zum Downloaden (10 MB)
Trockur, B. & K. Sternberg (2000):
Die Zweiflecklibelle (Epitheca bimaculata)
in: Sternberg/Buchwald (Hrsg.): Die Libellen Baden-Württembergs; Band 2: Großlibellen, Ulmer Verlag, Stuttgart; 218-231; als PDF zum Downloaden
Trockur, B. & A. Didion (1999):
Fortpflanzungsnachweis der Zierlichen Moosjungfer, Leucorrhinia caudalis CHARPENTIER, 1840 im Moseltal
Abh. der DELATINNIA 25: 57-66; als PDF zum Downloaden
Didion, A., B. Trockur und M. Schorr (1997):
Roten Liste der im Saarland gefährdeten Libellenarten (2.Fassung: 1997)
in: Bestand und Gefährdung der Libellen, Tagfalter, Moose und Armleuchteralgen des Saarlandes; Aus Natur und Landschaft im Saarland - Sonderband 7; 9-35
Trockur, B.(1997):
Bemerkenswerte Libellenfunde im Kiesweihergebiet bei Remerschen: Wiederfund von Epitheca bimaculata und Erstnachweis von Anax parthenope für Luxemburg (Insecta, Odonata)
Bull. Soc. Nat. luxemb., 98 (1997), 105-112
Trockur, B. und A. Didion (1994):
Bemerkenswerte Libellenfunde für das Saarland aus den Jahren 1988 bis 1993
Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland; 26.Jahrgang, Heft 2, 329-344
Trockur, B. (1993):
Erste Ergebnisse von Untersuchungen zum Epitheca-Vorkommen im Saarland (Anisoptera: Corduliidae)
Libellula 12 (3/4), 139-151
Trockur, B. und A. Didion (1991):
Schutzgebiete und Beteiligung an Naturschutzprojekten der Naturlandstiftung Saar
in: 15 Jahre Naturlandstiftung Saar, 1976-1991, 19-89;
Trockur, B. (1991):
Epitheca bimaculata im Saarland immer interessanter
Hagenia Nr. 2, 10
Trockur, B. (1991):
Epitheca bimaculata: Funde im Saarland und Baden-Württemberg
Hagenia Nr.1, 12
Trockur, B. (1990):
Aktuelles, bodenständiges Vorkommen von Epitheca bimaculata (Charpentier 1825) im Saarland (Anisoptera: Corduliidae)
Libellula, 9(3/4), 93-103
Trockur, B. (1989):
Erstnachweis des Zweiflecks (Epitheca bimaculata CHARPENTIER 1825; Odonata, Corduliidae), einer bundesweit vom Aussterben bedrohten Libelle, für das Saarland
Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland; Heft 1/2, 1-16
* im Druck oder eingereicht:
-
* in Bearbeitung:
Trockur, B.:
